Bundestagswahl 2025

Die Landeswahlleiterin informiert:

Endgültiges Ergebnis für: 137 Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlkreis
Name, Vorname, Titel / Namenszusatz Partei Landesliste
Land Platz
Schisanowski, Timo SPD NW 48
Ataoğlu, Tijen CDU NW 36
Jalili Tanha, Thomas, Dr. GRÜNE NW 44
Helling-Plahr, Katrin FDP NW 8
Eiche, Michael AfD
Senge, Jürgen Die Linke
Bülbül, Ali Team Todenhöfer
Buchholz, Karen FREIE WÄHLER
Funk, Reinhard Johannes MLPD
Kroll, Andreas BSW
Wahltermin

23. Februar 2025

Quicklinks

Drucken

Ergebnisse im Überblick

Grafiken


Erststimmen
Zweitstimmen

Tabellenteil


Erststimmen

Gewählt: Ataoğlu, Tijen (CDU) mit 28,9 Prozent der gültigen Stimmen

SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
25,6% 28,9% 8,2% 3,4% 21,4% 5,9% 4,3% 2,3%
Wahlbeteiligung und Zweitstimmen
Gewinne/Verluste gegenüber der Bundestagswahl 2021
Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
SPD CDU GRÜNE FDP AfD Die Linke BSW ANDERE
78,7% 21,4% 28,4% 8,8% 3,9% 20,9% 7,8% 4,8% 4,1%
Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2021
+6,9 -11,6 +4,5 -3,2 -7,4 +11,4 +4,4 X -2,9

Ergebnisse im Detail

In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
Merkmal Bundestagswahl am 23.02.2025 Zum Vergleich:
Bundestagswahl am 26.09.2021
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des
Zweitstimmen-
anteils in
%-Punkten
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" 140 621 71,8 140 621 71,8 132 524 65,7 132 524 65,7 X
Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" 55 337 28,2 55 337 28,2 69 070 34,3 69 070 34,3 X
Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein X
Wahlberechtigte insgesamt 195 958 100,0 195 958 100,0 201 594 100,0 201 594 100,0 X
Wähler/-innen 154 267 78,7 154 267 78,7 144 751 71,8 144 751 71,8 X
darunter mit Wahlschein 51 863 33,6 51 863 33,6 65 778 45,4 65 778 45,4 X
Ungültige Stimmen 1 395 0,9 972 0,6 1 651 1,1 1 142 0,8 X
Gültige Stimmen 152 872 100,0 153 295 100,0 143 100 100,0 143 609 100,0 X
SPD 39 188 25,6 32 775 21,4 47 581 33,3 47 400 33,0 -11,6
CDU 44 170 28,9 43 479 28,4 37 718 26,4 34 210 23,8 +4,5
GRÜNE 12 584 8,2 13 493 8,8 17 954 12,5 17 237 12,0 -3,2
FDP 5 216 3,4 5 910 3,9 13 531 9,5 16 179 11,3 -7,4
AfD 32 643 21,4 32 094 20,9 14 419 10,1 13 760 9,6 +11,4
Die Linke 9 095 5,9 11 904 7,8 4 552 3,2 4 857 3,4 +4,4
Tierschutzpartei 2 368 1,5 2 392 1,7 -0,1
Die PARTEI 806 0,5 2 830 2,0 1 591 1,1 -0,6
dieBasis 304 0,2 1 399 1,0 1 200 0,8 -0,6
Team Todenhöfer 1 445 0,9 641 0,4 1 448 1,0 -0,6
FREIE WÄHLER 1 784 1,2 779 0,5 2 122 1,5 1 031 0,7 -0,2
Volt 674 0,4 235 0,2 +0,3
MLPD 232 0,2 91 0,1 185 0,1 76 0,1 0
PdF 233 0,2 56 0 +0,1
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 187 0,1 X
BSW 6 515 4,3 7 399 4,8 X
MERA25 53 0 X
WerteUnion 105 0,1 X
Einzelbewerber/-in 1) X
Sonstige 809 0,6 1 937 1,3 X
Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
– = nichts vorhanden (genau null)

1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.