Bundestagswahl 2009

Die Landeswahlleiterin informiert

Endgültiges Ergebnis für: 134 Herford - Minden-Lübbecke II

Gewählt: Schwartze, Stefan (SPD) mit 38,5 Prozent der gültigen Stimmen

    • Erststimmenanteil
    • 60%
    • 50%
    • 40%
    • 30%
    • 20%
    • 10%
    • 0%
    %
    38,5%
    37,7%
    9,6%
    6,8%
    7,4%
    0,0%
      • Zweitstimmenanteil
      • 60%
      • 50%
      • 40%
      • 30%
      • 20%
      • 10%
      • 0%
      %
      32,9%
      32,5%
      13,5%
      8,7%
      7,9%
      4,5%
      • SPD
      • CDU
      • FDP
      • GRÜNE
      • DIE LINKE
      • ANDERE
          • Gewinne/Verluste gegenüber 2005 in Prozentpunkten
          • +10
          • +5
          • 0
          • -5
          • -10
          -7,8
          -2,7
          +4,0
          +2,1
          +2,9
          +1,5
          Erststimmenanteil
          SPD CDU FDP GRÜNE DIE LINKE ANDERE
          38,5% 37,7% 9,6% 6,8% 7,4% 0,0%
          Wahlbeteiligung und Zweitstimmenanteil
          Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
          SPD CDU FDP GRÜNE DIE LINKE ANDERE
          70,6% 32,9% 32,5% 13,5% 8,7% 7,9% 4,5%
          Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2005 in Prozentpunkten
          -7,7 -7,8 -2,7 +4,0 +2,1 +2,9 +1,5
          Wahlkreisergebnis
          In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
          Merkmal Bundestagswahl am 27.09.2009

          Zum Vergleich
          Bundestagswahl am 18.09.2005

          Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des Zweitstimmen- anteils in %-Punkten
          Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
          Wahlberechtigte insgesamt 233 781 100,0 233 781 100,0 233 966 100,0 233 966 100,0 X
          Wähler/-innen 165 115 70,6 165 115 70,6 183 164 78,3 183 164 78,3 X
          Ungültige Stimmen 2 497 1,5 2 079 1,3 2 473 1,4 2 353 1,3 X
          Gültige Stimmen 162 618 100,0 163 036 100,0 180 691 100,0 180 811 100,0 X
          SPD 62 644 38,5 53 661 32,9 85 908 47,5 73 666 40,7 -7,8
          CDU 61 244 37,7 53 025 32,5 74 103 41,0 63 671 35,2 -2,7
          FDP 15 549 9,6 22 018 13,5 6 476 3,6 17 147 9,5 4,0
          GRÜNE 11 091 6,8 14 121 8,7 5 319 2,9 12 003 6,6 2,1
          DIE LINKE 12 090 7,4 12 887 7,9 6 894 3,8 9 056 5,0 2,9
          NPD 1 362 0,8 1 991 1,1 1 523 0,8 0,0
          Die Tierschutzpartei 942 0,6 817 0,5 0,1
          FAMILIE 856 0,5 769 0,4 0,1
          REP 603 0,4 661 0,4 0,0
          Volksabstimmung 189 0,1 210 0,1 0,0
          MLPD 31 0,0 50 0,0 0,0
          PSG 23 0,0 68 0,0 0,0
          ZENTRUM 56 0,0 32 0,0 0,0
          BüSo 26 0,0 39 0,0 0,0
          DVU 90 0,1
          ödp 137 0,1
          PIRATEN 2 373 1,5
          RRP 215 0,1
          RENTNER 421 0,3
          DIE VIOLETTEN
          Wählergr./Einzelbew. 1) X
          Sonstige 1 099 0,6 X
          Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

          X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
          1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.

          Wahltermin

          27. September 2009

          Weiterführende Links

          Interaktive Kartendarstellung